|



























































| |
|
Deutsches Lachshuhn
|
 |
| Henne: |
Gewicht: |
2,5 - 3,25 kg |
Mögliche
Farbschläge: blau-gesäumt, gelb, gesperbert,
lachsfarbig
Nr. 2
Nr.
3,
schwarz, weiß,
weiß-schwarzcolumbia |
| Legeleistung im 1. Jahr: |
160 Eier (hellgelb
bis braun) |
| Bruteier-Mindestgewicht: |
55 g |
| Bruttrieb: |
? |
|
 |
|
Deutsche Lachshühner od. EE Deutsche Faverolles,
Junggeflügelschau Hannover 2013 |
|
 |
|
Deutsches Lachshuhn,
Landesgeflügelschau BW 2018 |
| Herkunft/Entstehung: |
Deutschland |
|
Vom
BDRG
(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter)
anerkannte Hühnerrasse.
Vom EE
(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-,
Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse |
 |
 |
 |
 |
 |
| spanisch |
dänisch |
polnisch |
niederl. |
kroatisch |
| Faverolles Alemana |
Faverolles |
Fawerole Niemiecki typ |
Duits Faverolles |
Njemačka Losos Kokoš |
 |
 |
 |
 |
 |
| tschechisch |
slowakisch |
ungar. |
bulgar. |
rumän. |
| Faverolky (Německý Typ) |
Faverolka (Nemecký typ) |
Német Lazactyúk
(EE: Német Faverolles) |
Nemski Faverol |
Faverolle German |
|
 |
 |
|
Plakat der Lachs- und Zwerglachszüchter von
1910,der
Landesgeflügelschau Freiburg 2019 |
|