| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  | 
 
  
    |   | Zwerg-Brakel | 
		 |  
 
  
    | Henne: | Gewicht: | 0,7 - 0,9  kg | Mögliche Farbschläge: blau, blau-gesäumt, gold 
	
	Nr. 
	
	1
	Nr. 
	2 Nr. 
	3
 gold-weissgebändert, Mohrenkopf, orangebrüstug, schwarz, schwarz-silber,
      silber  
	Nr. 
	
	1  
	Nr. 2 
	Nr. 3
 silber-weßsgebändert, weiß, zitron
 |  
    | Legeleistung im 1. Jahr: | 120 Eier   (weiß) |  
    | Bruteier-Mindestgewicht: | 35 g |  
    | Bruttrieb: | Selten |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Zwerg-Brakel silber,
      Landesgeflügelschau Freiburg 2019 
		 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Zwerg-Brakel silber, 
				Landesgeflügelschau Ulm 2017 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Zwerg-Brakel gold, Landesgeflügelschau Freiburg 2019 |  
 
		
			
				| 
				 |  
				| Zwerg-Brakel gold, Exposition 
				Cantonale Grangeneuve 2013 |  
 
		
			
				| Vom
				BDRG
				(Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter) 
				anerkannte Hühnerrasse.Vom EE
				(Europäischen Verband für Geflügel-, Tauben-, 
				Vogel-, Kaninchen- und Caviazucht) anerkannte Hühnerrasse
 |  
 
 | deutsch |  
  
    |  |  |  |  |  |  |  | 
  
    | polnisch | kroatisch | slowakisch | tschechisch | ungar. | bulgar. | rumän. | 
  
    | Brakel Miniaturowy |  | Zdr. Brakelka | Zdrobnělé Brakelky | Törpe Brakel | Brakel Bantam |  | 
	
		
			
				| 
				 | 
			
				| Zwerg-Brakel gold, Landesgeflügelschau Freiburg 2019 |